
Griaß di in Wuzzis Welt!
WASSER.WANDER.WUNDER-WEG

WASSER
Wasserschatz Hochschwab

WANDERN
Wanderparadies Hochschwab

WUNDERN
Wunderbarer Hochschwab
Griaß di in Wuzzis Welt!
WASSER.WANDER.WUNDER-WEG

Komm mit, zum Wandern, Wundern und Rätseln!
Griass di beim WASSER.WANDER.WUNDER-Weg für alle, am Fuße des Hochschwabs – dort, wo das Grazer Trinkwasser zu Hause ist.
Das wandelbare Wasserwesen Wuzzi lädt von Mai bis Oktober zum kurzen Rätselwandern und auf ein Gewinnspiel ein. Bei jedem der acht Plätze gibt Wuzzi Tipps zum Lösen der Rätselfragen, die sich ums Hochschwab-Wasser drehen.
Für Bildungsevents und Wissbegierige hat Wuzzi zudem buntes Wasserwissen gesammelt. Schauen, suchen, informieren: Entdecke den Weg so, wie du magst!
Der Weg ist Hauptpreisträger des ersten Neptun Staatspreises für Wasser.

WASSER
Die ZWHS GmbH als Wegträger befördert das Trinkwasser bis nach Graz.

WANDERN
Der Hochschwab ist ein Paradies für Wanderfreudige und andere Wesen.

WUNDERN
… geht hier ganz leicht. Mit den Augen eines Kindes sehen, das ist wunderbar.

WUZZI!
Erfahre mehr über das vielgestaltige Wasserwesen.










MEHR ZUM Weg
Der kurze Rätselweg der ZWHS (Zentral-Wasserversorgung Hochschwab Süd GmbH) ist weitgehend barrierefrei, hat rund 300 Meter Wegstrecke und wächst Jahr für Jahr.
Konzipiert wurde er für Besucher:innen jeden Alters, aber auch für Trinkwasserfeste und Bildungsprojekte. Die Stationen wurden mit ZWHS-Partner:innen und mit Kreativen aus der Region gestaltet.
2024/25 soll die Gesamtstrecke rund einen Kilometer betragen: Eine Entspannungsrunde am bisherigen „Ameisenlehrpfad“ kommt hinzu.
Links vom Bodenbauer werden deine Sinne und grauen Zellen weiterhin gefordert (rot markiert). Rechts davon (blau-gelb markiert) kannst du dich auch ohne Stationen schon entspannen.
"Offen" von Mai bis Oktober
In den anderen Monaten müssen die Wuzzis nämlich ins Trockene!
Begehbar für alle
Hier finden sogar inklusive Trinkwasserfeste statt.
Rätselfolder mitnehmen
Folder gibts bei der Willkommenstafel und beim Bodenbauer!

Such- und Gewinnspiel
Wie viel Wasser die ZWHS nach Graz befördert ist eine von vielen Fragen.
Sinnestraining ohne Internet
Beim Bodenbauer gibts kein Internet – hier kannst du dich konzentrieren!
Nachhaltig geplant
Zwei Preise für den wachsenden Weg, der sich in die Natur einschmiegt.
Die Weg-Stationen

WASSERSCHLOSS

MURMELPLATZ

ENERGIERAUSCH

ROSLS EINKEHR

WANDERFRIEDEN

SINNESPLATZ

WALDSCHATZ

Wasser trifft Wein
NEUES AUS WUZZIS WELT

Inklusiver Trinkwassertag am 16. Juni!
Wuzzis Welt barrierefrei erkunden und Wuzzi „live“ erleben: Wir freuen uns auf Ihr Kommen ab 9 Uhr.
Höchste Wasser-Auszeichnung @home!
Der Neptun Staatspreis kam nun auch in der Heimat des ausgezeichneten Weges, der Hochschwab-Region an.
Erster Neptun Staatspreis für die ZWHS!
Höchste Auszeichnung für nachhaltige Wasserprojekte geht an den den Wasser.Wander.Wunder-Weg!

Weg-Adresse
8621 Thörl, St. Ilgen Nr. 111
www.w-w-w.at
www.der-bodenbauer.at
www.hochschwabmuseum.at

Kontakt ZWHS
Zentral-Wasserversorgung
Hochschwab Süd
(Weg-Verantwortliche)
T: +43 3861 8338
E-Mail: office@zwhs.at
www.zwhs.at

Projektpartner:innen
Holding Graz, Stadtwerke Kapfenberg GmbH (Stadtgemeinde Kapfenberg), HBLA für Forstwirtschaft Bruck/Mur (Stadtgemeinde Bruck/Mur), Marktgemeinden Thörl, Aflenz, Turnau, Energie Steiermark / AQUANET, Leibnitzer Feld Wasserversorgung GmbH

Kreativteam
Elke Ferstl, Kreativleitung, Konzept
Grex, Illustration
Klaus Gaar, Mini-Skulptur
art+event Theaterservice Graz, große Skulpturen