
Griaß di in Wuzzis Welt!
WASSER.WANDER.WUNDER WEG

WASSER
WASSSERschatz Hochschwab entdecken

WANDERN
Paradies für WANDERlustige & andere Wesen

WUNDERN
Plätze und Geschichten zum WUNDERN
Komm mit, zum Wandern, Wundern und Rätseln!
Ich bin der Wuzzi vom Buchbergtal, ein Wasserwesen. Mich gibt es schon lange hier. Die anderen Wesen meinen, ich sei vielgestaltig, unbeirrbar und neugierig. Du auch? Mach dir selbst ein Bild und besuch mich in meiner Wasser.Wander.Wunder-Welt beim Bodenbauer! Hier ist für Jung und Alt etwas dabei: Wissenswertes über das Wasser- und Wanderparadies Hochschwab, Wundersames zum Erraten. Je nach Ort und Stimmung wandle ich mich dort zum WASSER-, WANDER- oder WUNDERwuzzi. Krawuzi Kapuzi!

NUR NET HUDELN
WASSERwuzzi
Nimm dir einen Folder und komm mit, zum Wandern, Wundern und Rätseln. Bei der ersten Station begrüße ich dich als WASSERwuzzi.
Krawuzi Kapuzi
WANDERwuzzi
Ich brauche nichts als Wasser zum Leben – und Bewegung am Boden und am Hochschwab oben. Dann wandle ich mich zum WANDERwuzzi.
OIS LOCKA
WUNDERwuzzi
Das größte WUNDER des Hochschwabs ist das Wasser. Ich wundere mich für mein Leben gerne. Neugierig bleiben – das hält mich jung!

WASSER
WASSERschatz Hochschwab: Die ZWHS GmbH fördert das Trinkwasser bis nach Graz.

WANDERN
Der hohe Schwab ist ein Paradies für WANDERFREUDIGE und andere Wesen.

WUNDERN

WWW-Unterstützung
Zahlreiche ZWHS-Partner/innen hüten und pflegen einen WWW-Platz:
Warum kein Tag derselbe ist und der Wuzzi schon gar nicht
Der Wuzzi vom Buchbergtal war schon lange vor dir da. Er ist uralt, aber urfit, weil er jeden Tag wie seinen ersten – oder letzten – erlebt. Seine Herzensheimat ist hier am Boden und am Hochschwab oben. Er lebt von reinstem Hochschwab-WASSER und schläft unterirdisch, im Wasserreich des Buchbergtals. Oben TRINKT, WANDERT und WUNDERT er sich immer wieder aufs Neue. Das ist sein Lebenselixier. Neugierig wie er ist, liebt er es zu flanieren und sich treiben zu lassen. Nimm dir einen Folder und komm mit, zum WANDERN, WUNDERN und Rätseln!

Der Bodenbauer, das Hochschwabmuseum und der
Wasser.Wander.Wunder-Weg sind in 8621 Thörl, St. Ilgen Nr. 111,
zuhause: am südlichen Fuße des Hochschwabs.
neu konzipiert, gestaltet, prämiert
Der WWW-Weg wurde mit dem Wasserland Steiermark Preis 2020 ausgezeichnet.
WASSER-WISSEN ERSPIELEN
Wie viel Wasser die ZWHS GmbH jährlich nach Graz befördert – das ist eine von vielen Fragen.
Leicht begehbarer Weg für alle
Die WWW-Welt ist für alle da – für Jung und Alt, für Schulen, Museumsbesuche, Wandermomente.

WUNDERvolle Gewinnspiele
Der ausgefüllt Folder kann beim Bodenbauer abgegeben oder eingeworfen werden.
Sinnestraining "offline" im Funkloch
Ohne digitale Ablenkung gibt es so viel zu entdecken, auch auf Infotafeln mit Geschichte(n)!
Mai bis Oktober
Der Weg, seine Stationen, Suchspiele und Infotafeln warten von Mai bis Oktober auf dich.

WASSERSCHLOSS
WWW-Stationen Erkunden
Der Wuzzi erzählt dir an verschiedenen Stationen über sein Leben im Buchbergtal. Im Sommer 2020 sind es schon sieben davon.
Der für Kinderwagen geeignete Spazier-Rundweg wurde unter der Projektleitung der ZWHS GmbH neu gestaltet. Ein Kreativteam, das aus der Region stammt und international arbeitet, hat den kurzen Rundweg konzeptionell und künstlerisch umgesetzt. Partnergemeinden und -unternehmen mit WASSERreicher Geschichte fördern den Weg als “Platzhüter/innen” und damit auch den Weg des wertvollen Hochschwab-Wassers in unsere Haushalte. Die Wuzzi-Geschichte startet bei der Bodenbauer-Willkommenstafel mit den Gewinnspielfoldern. Der Wuzzi als wandelbares Wesen gibt bei jedem Platz Tipps zum Lösen der Rätselfragen, die sich um´s Hochschwab-Wasser drehen und die alle Sinne fordern und fördern. Achtsamkeit ist gefragt! Der weitere Rundweg führt entlang der Forststraße (markierter Wanderweg 839) bis zum Wegkreuz unter der Buche und über den Ameisenlehrpfad zurück.

WALDFRIEDEN

SINNESPLATZ

WALDSCHATZ

ROSLS EINKEHR
WUNDERVOLLE PREISE WARTEN!
Du bekommst bei der Willkommenstafel oder beim Alpenhotel der Bodenbauer Folder und Stift – und schon kann das Rätseln los gehen. Auf die Gewinner/innen warten Wuzzi-Pakete sowie eine Führung durch die Ausstellung “Hochschwab [offline]” im Hochschwabmuseum. Der Weg und das Museum haben Bewussteinsbildung im Umgang mit dem Wasser, der Natur, sich selbst und den digitalen Medien im Fokus. Schau auch dort einmal hinein!

Der familienfreundliche WASSER. WANDER. WUNDER-WEG ist ein informativer Mitmach- und Erholungsweg, der von Mai bis Oktober begehbar ist. Er liegt im “Funkloch” des Bodenbauers. Ganz ohne digitale Ablenkung können Kinder wie Erwachsene miträtseln, gemeinsam lesen, mitmachen.

Weg zum Offline-Abschalten
Der Weg lädt zum Bewegen und Entspannen in einem besonderen Gebirgstal ein. Reinste Luftströme vom Hochgebirge erreichen über die Atmung jede Zelle des Körpers und wirken positiv auf den Organismus. An ausgewählten Plätzen entlang des Weges laden Bänke zum Verweilen ein.

WEG ZUM DURCHATMEN
Unser Wasser braucht unsere Wertschätzung und Achtsamkeit. Hier kannst du sie mit allen Sinnen trainieren! Entdecke bezaubernde Stellen und Kraftplätze, um zu beobachten und Energie zu tanken. Die Rätsel rund um das Thema “Wasser” kannst du nur lösen, wenn du den Blick weit werden lässt.

WEG ZUM SINNESCHÄRFEN
W-W-W Kontaktraum
Mehr erfahren

office@zwhs.at

ZWHS GmbH
Projektträger
T: +43 3861 8338
8621 Thörl, St. Ilgen Nr. 107
www.zwhs.at

Projektpartner

Weg, Bodenbauer, Hochschwabmuseum
... zuhause in 8621 Thörl, St. Ilgen Nr. 111
www.der-bodenbauer.at
www.hochschwabmuseum.at
