Kultur in Wuzzis Welt!
WWW KUNST-BILDUNG-GENUSS
KULINARIK, MUSEUM, LESENWERTES
Genussvolles, Wissenswertes, Schönes und Kurioses in Wuzzis Welt

Hier kannst du dich weiter wundern!
Komm mit und tauch ein, in kleine, aber feine Kultur- und Genusswelten beim Bodenbauer! Am WWW-Weg erfährst du einiges über die Geschichte der Region, verpackt in Geschichten und Gedichten. Genieße und nächtige beim Bodenbauer, bilde dich fort, schau ins Hochschwab-Museum oder in Rosls Tourenbuch hinein! Entdecke die berühmteste Postkarten-Oma der Welt und lass dich auf überraschende Seiten des Hochschwabs ein. Krawuzi Kapuzi!

WASSER & MEHR
Hochschwabmuseum, SINNESschatz
Der Museumsverein unter Fritz Holzer hat seit 2003 den Wasser-, Natur- & Kulturschatz des Hochschwabs gehütet. Die letzte Ausstellung (2016-2022), gestaltet von Elke Ferstl, thematisierte zudem Achtsamkeit der Natur und uns selbst gegenüber.
WUNDERN
Büchsenmacher Rosl
Die grimassenschneidende Büchsenmacher-Rosl aus Aflenz ist als Postkarten-Oma weltweit bekannt. Am WWW-Weg und im Musuem erfährst du mehr über ihr Leben.
WANDERN
Rosls Tourenbuch „WANDERN & WUNDERN“
Die Bücherl, erhältlich beim Bodenbauer und im Museum, laden zum Schmökern, Selbst-Schreiben und Entschleunigen ein. Lass dich „gehen“, an Plätzen des Hochschwabs und historischen Fotos verweilen, bei anderen eilen!
Genuss & Bildung beim Bodenbauer
Offline sein am Fuße des Hochschwabs, inmitten einer einzigartigen Naturlandschaft: Das ist der Bodenbauer. Er bietet regionale, bodenständig-feine Küche, moderne Zimmer und absolute Ruhe. Lass dich verwöhnen! Oder buche privat oder für deine Organisation ein Seminar beim Bodenbauer, betrieben vom „Labor Alltagskultur“ unter der Obfrau Sabine Sölkner. Über den Verein werden Workshops und andere Aktivitäten angeboten; ebenso ist eine Ausstellung geplant. Du bist an Achtsamkeit und digitaler Balance interessiert? Die „Wuzzi-Mama“ Elke Ferstl bietet in der Offline-Zone des Bodenbauers Vorträge, Trainings und Retreats an – Führungen inklusive.
Einblick in die letzte Ausstellung SINNESSCHATZ HOCHSCHWAB
Der Wasser-, Kultur- und Naturschatz des Hochschwabs wurde über sechs Jahre im Licht der (digitalen) Entschleunigung neu beleuchtet.
Hinweis: Aufgrund der Folgen der Corona-Krise und der Auflösung des Museumsvereins ist das Hochschwabmuseum 2022 offiziell geschlossen. An einem Nachnutzungskonzept wird gearbeitet!
Besuchen Sie uns dennoch auf Facebook – hier gibt es auch virtuelle Einblicke!
WANDERN & WUNDERN
Rosls Tourenbuch – das Tourenbuch der berühmten Postenkarten-Oma aus Aflenz zum Kaufen beim Bodenbauer, im Aflenzer Büchereck Freidinger und an anderen Orten der Hochsteiermark. Rosalie entschleunigt (digital) und erlebt WANDER- und WUNDERbares. Herausgeber: ZWHS GmbH 2018, Konzept/Autorin Elke Ferstl, Illustrator GREX, Grafik achtzigzehn.
Büchsenmacher Rosl
Schau vorbei, ins Hochschwabmuseum, wo die Originalkamera, mit der das berühmte Foto aufgenommen wurde, zu bestaunen ist. Oder besuche „Rosls Einkehr“, behütet von der Marktgemeinde Aflenz! In der nachgebauten Köhlerhütte, in der die Rosl in Jauring ihre letzten Jahre verbrachte, kannst du Überraschendes aus ihrem Leben in und um Aflenz erfahren. Und nicht zuletzt wartet ihre kunstvolle Büste auf dich, geschaffen von Klaus Gaar.
W-W-W Kontaktraum
Mehr erfahren

office@zwhs.at

ZWHS GmbH
Projektträgerin
T: +43 3861 8338
8621 Thörl, St. Ilgen Nr. 107
www.zwhs.at

Projektpartner:innen
Holding Graz, Stadtwerke Kapfenberg GmbH / Stadtgemeinde Kapfenberg, HBLA für Forstwirtschaft Bruck/Mur / Stadtgemeinde Bruck/Mur, Marktgemeinden Thörl, Aflenz, Turnau, Energie Steiermark / AQUANET, Leibnitzer Feld Wasserversorgung GmbH

Weg, Bodenbauer, Hochschwabmuseum
... zuhause in 8621 Thörl, St. Ilgen Nr. 111
www.der-bodenbauer.at
www.hochschwabmuseum.at

Wuzzi-Kreativteam:
FIND MAGIC Agentur:
Elke Ferstl, Idee/Konzept, Kreativleitung
Grex, Illustration
Klaus Gaar, Miniatur-Skulptur
art+event Theaterservice Graz, Skulpturen