Rund um den Bodenbauer
Kultur und Bildung
Hier kannst du dich weiter wundern!


WASSER
Hochschwabmuseum
Der Museumsverein unter Fritz Holzer hat das Museum von 2003 bis 2022 bespielt. Die letzte Ausstellung (SINNESSCHATZ, 2016-2022), gestaltet von Elke Ferstl, beleuchtete die Schätze kulturhistorisch im Licht der Entschleunigung. Derzeit wird an einer Nachnutzung des Museums gearbeitet.
WUNDERN
Büchsenmacher Rosl
Die grimassenschneidende Büchsenmacher-Rosl aus Aflenz ist als Postkarten-Oma weltweit bekannt. Am Weg erfährst du mehr über ihr Leben.
WANDERN
Rosls Tourenbuch
Die Bücherl „Wandern & Wundern“, erhältlich beim Bodenbauer, laden zum Schmökern, Selbst-Schreiben und Entschleunigen ein und passen stimmig zu einem Weg-Besuch.
der Bodenbauer
Er bietet regionale, bodenständige Küche, moderne Zimmer und Erholung offline. Betrieben wird er seit 2022 vom „Labor Alltagskultur“ unter der Obfrau Sabine Sölkner. Über den Verein werden Workshops angeboten.
Du bist an Achtsamkeit und digitaler Balance interessiert? Die „Wuzzi-Mama“ Elke Ferstl bietet Vorträge und Trainings an – Führungen inklusive.
Hochschwab-Museum
Der Wasser-, Kultur- und Naturschatz des Hochschwabs wurde über sechs Jahre neu beleuchtet.
Hinweis: Aufgrund der Folgen der Corona-Krise und der Auflösung des Museumsvereins ist das Hochschwabmuseum auch 2023 geschlossen. An einer Nachnutzung wird gearbeitet!
Tourenbuch „WANDERN & WUNDERN“
Rosls Tourenbuch – das Tourenbuch der berühmten Postenkarten-Oma aus Aflenz, zum Kaufen beim Bodenbauer und an anderen Orten der Hochsteiermark. Rosalie entschleunigt und erlebt WANDER- und WUNDERbares!
Herausgeber: ZWHS GmbH, Konzept/Autorin Elke Ferstl, Illustrator GREX, Grafik achtzigzehn.
Büchsenmacher Rosl
Die Originalkamera, mit der das berühmte Foto aufgenommen wurde, beherbergt das Hochschwab-Museum. An der Weg-Station „Rosls Einkehr“ gibt es eine kunstvolle Büste von der Postkarten-Rosl, geschaffen von Klaus Gaar. In der nachgebauten Köhlerhütte dort kann man etwas über ihr Leben erfahren.

Weg-Adresse
8621 Thörl, St. Ilgen Nr. 111
www.w-w-w.at
www.der-bodenbauer.at
www.hochschwabmuseum.at

Kontakt ZWHS
Zentral-Wasserversorgung
Hochschwab Süd
(Weg-Verantwortliche)
T: +43 3861 8338
E-Mail: office@zwhs.at
www.zwhs.at

Projektpartner:innen
Holding Graz, Stadtwerke Kapfenberg GmbH (Stadtgemeinde Kapfenberg), HBLA für Forstwirtschaft Bruck/Mur (Stadtgemeinde Bruck/Mur), Marktgemeinden Thörl, Aflenz, Turnau, Energie Steiermark / AQUANET, Leibnitzer Feld Wasserversorgung GmbH

Kreativteam
Elke Ferstl, Kreativleitung, Konzept
Grex, Illustration
Klaus Gaar, Mini-Skulptur
art+event Theaterservice Graz, große Skulpturen